KinderPaCT Bremen – ehem. Ambulanter Palliativdienst für Kinder und Jugendliche in Bremen

Unser Ziel: Familienleben zu Hause

Erkranken Kinder oder Jugendliche schwer, wird die Bewältigung des Alltags zur Herausforderung. Um hierbei individuell zu unterstützen, begleiten wir die jungen Patient:innen und deren Familien in ihrem Zuhause. Unser Ziel ist immer die bestmögliche Lebensqualität für die ganze Familie – dabei haben wir auch die Geschwisterkinder mit im Blick. Wir unterstützen bei der Behandlung von Symptomen, versuchen Klinik-Aufenthalte zu vermeiden und beraten bei den vielen Fragen, die jetzt auftauchen. Auch in der Trauer begleiten wir die ganze Familie.

»Der größte Wunsch der Kinder und Jugendlichen ist es, zu Hause zu sein – dabei helfen wir!«

Dr. med. Carola Titgemeyer, Leitende Ärztin KinderPaCT Bremen

Erfahrungsberichte: »Warte nicht, bis der Sturm vorüberzieht, sondern lerne, im Regen zu tanzen.«

Familien berichten von ihrer ganz persönlichen Situation und der Begleitung durch KinderPaCT Bremen.

Alle Erfahrungsberichte

Aktuelles: Bestens informiert

20.10.2025

Fernsehbeitrag über KinderPaCT Bremen

Die Arbeit von unserem ambulanten Palliativdienst für Kinder und Jugendliche KinderPaCT Bremen bleibt normalerweise nahezu unsichtbar. Schließlich werden die jungen Patient*innen zu Hause in ihren Familien betreut. So sorgt das Team aus Ärzt*innen und Pflegefachkräften dafür, dass lebensverkürzend erkrankte Kinder eben nicht in Kliniken oder Hospize müssen, sondern trotz oft schwerer Symptome bei ihren Eltern sein können.

27.08.2025

CSD 2025 - wir waren dabei

Der CSD ist zwar eine schillernde Parade, hat aber immer auch politische Ziele verfolgt. Es geht ganz einfach um mehr Toleranz und Vielfalt. Das finden wir heute wichtiger denn je und genau deshalb sind wir in diesem Jahr zum ersten Mal beim CSD Bremen mitgelaufen. Und das war richtig gut!

18.08.2025

Jubiläum beim KinderPaCT Bremen

Schon 10 Jahre begleitet das ambulante Team vom KinderPaCT Bremen schwerstkranke Kinder und Jugendliche in ihrem Zuhause

Alle Meldungen

Spenden: Unterstützen Sie uns!

Für die ambulante Begleitung unheilbar erkrankter Kinder und ihrer Familien sind wir teilweise auf finanzielle Unterstützung angewiesen – beispielsweise für die psychosoziale Betreuung der belasteten Familie, für eine fundierte und kreative Trauerarbeit oder auch mal für die Erfüllung eines Herzenswunsches.

Jobs: Sinnstiftend beschäftigt

Von Zeit zu Zeit suchen wir neue Mitarbeitende. Senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung.

Jetzt initiativ bewerben

KinderPaCT Bremen ist eine ­Kooperation der Bremer Hände mit dem Klinikum Links der Weser in Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess.